Gemeinschaft: One World Family
Einige Gedanken zur Gemeinschaft von Aurora Agnes Böing
Die Welt teilt sich in verschiedene Kontinente und Nationen, in Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben, Kulturen und Lebenswegen: Und doch vereint uns das Wesen der Menschlichkeit.
Auch ohne Worte können wir jederzeit zu dem anderen gelangen, über ein Lächeln, einen Blick, eine Berührung. Jenseits aller Religionen, Kulturen und Meinungen vereint uns das Herz der Menschlichkeit.
Menschlich zu sein befreit uns nicht von Fehlern. Nein, unsere Menschlichkeit zeigt sich sogar darin.
Deshalb ist es wichtig, über Vorwurfs- und Angriffshaltungen hinauszugehen - und im offenen Austausch, im liebevollen Zuhören, den vermeintlich so anderen zu entdecken und zu spüren.
Im Kreis hat jeder eine andere Blickrichtung und damit eine andere Perspektive. Genauso finden wir auch in einer Gruppe, Gemeinschaft oder Gesellschaft bisweilen sehr unterschiedliche Blickwinkel und Meinungen. Diese Meinungsvielfalt macht uns stark - und sicherte der Menschheit wahrscheinlich einst das Überleben in unwirtlichen Umständen.
Doch auch heute können wir die Kraft der Gemeinschaft wiederentdecken. Ein Schlüssel dazu ist das respektvolle Miteinander über verschiedene Meinungen, Lebenswege und Ansichten hinweg. Wir müssen uns füreinander Zeit nehmen. Ohne Geduld wird es ebenfalls nicht gehen.
Wir sehnen uns nach Menschlichkeit und Gemeinschaft, die von Herzen kommt. Gleichzeitig sind genau diese Gemeinschaften, und oft auch Familien, stark beschädigt und verletzt.
Wir können es trotzdem versuchen. Etwas, was tiefer, inniger und bedeutsamer ist, wird uns immer wieder zusammenführen und heilen, wenn wir dies wollen:
Es ist der Kreis der Liebe und des Lebens.